KMS TEAM
Update #1
10.4.25 Herzlich willkommen zum Update #1!
Kein Blabla, keine generischen Nachrichten – dafür echte Einblicke in unsere Arbeit in den Bereichen Strategie, Design und Digital. Mit unserem Update teilen wir Ideen, Herausforderungen und kreative Lösungen, die Marken heute prägen. Es erwarten Sie scharfsinnige Perspektiven, ein Blick hinter die Kulissen und auch mal ein unkonventioneller Gedanke. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, melden Sie sich jetzt für unser KMS TEAM Update an – so landen alle News direkt in Ihrem Posteingang.
The Regular Brand
Zusammen mit den Data Engineers von bakdata präsentieren wir The Regular Brand – eine KI-basierte Datenplattform, die es erstmals ermöglicht, den Differenzierungsgrad einer Marke im direkten Wettbewerbsumfeld zu messen und zu visualisieren.
Marken werden heute immer ähnlicher. Doch in unserer schnelllebigen Aufmerksamkeitsökonomie ist Differenzierung die Währung für Sichtbarkeit – und letztlich für den Erfolg einer Marke. The Regular Brand liefert datenbasierte Einblicke für Ihr Markenmanagement, einschließlich:
- Brand Controlling: Wie konsistent ist unsere Marke? Wie weit sind wir in unserem Rebranding-Prozess?
- Benchmarking: Wie schneiden wir im Vergleich zu unseren Wettbewerbern ab?
- Trendspotting: Welche Branchen-Trends und Entwicklungen gibt es? Wie können wir der Konkurrenz einen Schritt voraus sein?
Let’s talk design and data –
Einladung zu unserem mcbw-Event!
The Regular Brand wird dieses Jahr auch bei unserem Innovationsabend während der Munich Creative Business Week im Fokus stehen:
»Kann KI Design verstehen? Marke als Datensatz.«
am 13. Mai um 18:00 Uhr
KMS TEAM, Gabrielenstr. 9, 80636 München
Wir präsentieren eine Live-Demo und bieten Einblicke in die Herausforderungen, vor denen wir bei der Entwicklung der Plattform standen, erklären, wie sie funktioniert, und präsentieren zentrale Ergebnisse. Welche Muster erkennt das System und wo stößt Big Data an seine Grenzen, um zeitgemäßes Markendesign zu erschließen?
Gemeinsam diskutieren wir die smarte Anwendung von KI und Big Data in Design und Markenstrategie – und stellen eigene Annahmen infrage. Melden Sie sich heute an – die Plätze sind begrenzt!
Miele –
New Premium
Um seine Wachstumsziele zu erreichen und seine Premiumpositionierung für die Zukunft zu sichern, weist Miele dem Markenmanagement eine neue Rolle zu: vom Guideline Center zum Business Enabler. Gemeinsam mit Miele definieren wir einen neuen Ansatz für Markenführung und etablieren die Marke als Steuerungsinstrument im Zentrum der Organisation.
Das Ergebnis? Ein zukunftssicheres Markenmanagementmodell, das alle, die mit der Marke arbeiten, befähigt, ein unverwechselbares und einheitliches Miele-Premium-Erlebnis zu kreieren.
Erfahren Sie, wie wir Markenentwicklung Performance-orientiert in die bestehende Struktur und laufende Prozesse integriert haben. Und wie wir eine neue zentrale Organisationseinheit – das Digital Design Collective – als Plattform etabliert haben, auf der alle Digitalteams von Miele zusammenarbeiten und sich die vorher getrennten Fachbereiche Produkt und e-Commerce gemeinsam auf eine Linie bringen.
Von E-Commerce zu Retail:
Canyons neuer Store in München
Gemeinsam mit den Design- und Experience-Teams von Canyon haben wir ein Store-Konzept entwickelt, das auf dem ersten Showroom der Marke am Firmensitz in Koblenz aufbaut.
Die Architektur übersetzt Canyons mutige Designsprache in ein dreidimensionales Erlebnis. Der Raum ist in drei Bereiche gegliedert: eine separate Service- und Werkstattzone, einen Retail-Bereich und ein Testcenter, in dem das Produkterlebnis von Canyon im Mittelpunkt steht.
Der Store im Werksviertel dient als Community-Treffpunkt, Service-Hub und physischer Touchpoint, an dem Kund:innen die nahtlose Brand Experience von Canyon erleben.